Trainingszeiten:
Die Trainingszeiten für das Erwachsenen und Mannschaftstraining erfahrt ihr über den Kalender auf der Homepage. Die Trainingszeiten der Kinder und Jugendlichen sind unter der Tri-Gecko-Kids-Seite einzusehen.
Schwimmen:
Während im Hallenbad Hombruch sowohl das Jugend-, Erwachsenen-Training und unsere Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene stattfinden, trainieren unsere älteren Jugendlichen und Erwachsenen zusätzlich im Hallenbad Dortmund Brackel. Athleten der ersten Mannschaft trainieren darüber hinaus im Dortmunder Südbad.
Jugendliche und Erwachsene haben so an drei Tagen in der Woche die Möglichkeit zum Schwimmtraining.
Radfahren:
In der Winterzeit findet das Radtraining vorwiegend Sonntags in Kleingruppen oder per gemeinsamer Zwift-Einheit statt.
In den „Sommerzeit“-Monaten bieten wir für Jugendliche und Erwachsene zusätzlich eine Rad-Trainingseinheit in der Woche an. Diese findet in der Regel auf Phoenix-West oder der „Niere“ statt. Der Schwerpunkt ist hier für Jugendliche und Erwachsene, das Kurven Fahren zu verbessern und sowohl Ausdauer als auch Geschwindigkeit zu trainieren. Jugendliche, die im Nachwuchscup starten, üben auch das Fahren im Windschatten.
Durch die übersichtliche Strecke ist es möglich, auch Jugendliche mit unterschiedlichem Leistungsvermögen gleichzeitig zu betreuen.
Laufen:
Ganzjährig bieten wir mindestens zwei organisierte Trainingseinheiten pro Woche an.
In den Wintermonaten nutzen wir hierfür die Helmut-Körnig-Halle (Technik-, Koordinations- und Athletik-Training) und das Gelände Rund um die Helmut-Körnig-Halle oder den Phoenix-See.
In den Sommermonaten tauschen wir die Helmut-Körnig-Halle gegen die Leichtathletik-Bahn im Dortmunder Hoesch-Park.
Trainer:
Neben zahlreichen Übungsleitern sorgt ein Team von sieben ausgebildete Triathlon-Trainern für den ganzjährigen Trainingsbetrieb.
Jan Zellin
- Ausbildung:
Hauptberuflicher Sportlehrer, Triathlon A-Lizenz (Langdistanz Leistungssport) - sportliche Background:
Leichtathletik; Triathlon, mehrfacher Langdistanz-Finisher - Fokus:
Liga-Mannschaften; Erwachsenentraining (Leistungs- / Breitensport)
Stavro Petri
- Ausbildung:
Hauptberuflicher Triathlon-Trainer mit Zusatzausbildungen zum Neuro Athletiktrainer, Entspannungstrainer, Lauftechniktrainer, Leistungsdiagnostik - sportlicher Background:
über 130 Triathlon-Rennen in 16 Jahren; Ligastart in der 2. BuLi & NRW-Liga; 10facher IM-Finisher (Bestzeit 9:23h) - Fokus:
NRW-Liga-Team; Individuelles Leistungstraining
Ingo Parche
- Ausbildung
Triathlon C-Lizenz (Leistungssport) - sportlicher Background:
Triathlon - Fokus:
Erwachsenen-Training (Breitensport); Betreuung Verbandsliga-Team
Andreas Arndt
- Ausbildung:
Triathlon B-Lizenz - sportlicher Background:
Radsport; Triathlon (2facher Ironman-Finisher) - Fokus:
Jugendtraining; Erwachsenen-Training (Lauf)
Lee Adams
- Ausbildung:
Triathlon C-Lizenz - sportlicher Background:
Radsport; Triathlon; Triathlon Senioren-/Mastersteam - Fokus:
Jugendtraining; Erwachsenentraining (Schwimmen / Rad)
Niklas Spinczyk
- Ausbildung:
Triathlon C-Lizenz - sportlicher Background:
Triathlon; Triathon NRW-Liga & Nachwuchscup-Team; - Fokus:
Jugendtraining; Kinderschwimmausbildung
Lisa Arndt
- sportl. Ausbildung:
C-Trainer Schwimmen; Sportabitur; Lehramtsstudium - sportlicher Background:
Triathlon - Fokus:
Kinder und Jugend (Ausbildung / Training); Grundschul-Schwimmen